Ferienkurse 2025:
Hier ein paar Eindrücke aus den letzten Sommern:
Geländewochen
Dieses Jahr bieten wir wieder Geländewochen an. In diesen Tagen unternehmen wir unterschiedliche Ausritte und reiten Geländeeinheiten auf dem Geländeplatz inkl. Geländesprüngen. Außerdem machen wir Sitzanalysen in Videosequenzen in der Sitzschulung für den Geländesitz und nehmen Grundkenntnisse für die Erste Hilfe an Pferd und Reiter durch.
Am letzten Tag wollen wir eine kleine Vielseitigkeitsprüfung unter Turnierbedingungen veranstalten.
Für Mittagessen ist gesorgt. Der Kurs läuft Ostern von 9-15 Uhr, im Sommer 7.30-13.00 Uhr.
Voraussetzungen für diesen Kurs sind, dass ihr in allen drei Grundgangarten sicher und sattelfest auf dem Pferd seid und die Pferde selbständig versorgen könnt.
Kosten: 290,-€
Termine:
14.04.-17.04.2025 04.08.-07.08.2025
Springtage für Anfänger
In diesen Tagen machen wir die unterschiedlichsten Reiteinheiten zum Thema Springen. Wir machen Sitzschulungen an der Longe für den Springsitz. Wir springen kleine Sprünge und je nach Leistungsstand auch einen kleinen Parcours.
Voraussetzungen für diesen Kurs sind, dass ihr in allen drei Grundgangarten sicher und sattelfest auf dem Pferd seid und die Pferde selbständig versorgen könnt.
Für Mittagsessen ist gesorgt. Der Kurs läuft von 9-15 Uhr.
Kosten: 290,-€
Termine: 21.07.-24.07.2025
Spaßreiterwoche Maxi/Midi
Ferienkurs für etwas fortgeschrittene Reiter. Je nach Leistungsstand springen wir kleine Kreuze, reiten ins Gelände oder machen Reiterspiele auf dem Platz... Jeder macht das wozu er Lust hat. Wir versuchen hier auf alle eure Wünsche einzugehen! Sicherheit geht abei aber vo
Ihr solltet in allen drei Grundgangarten sattelfest sein und euer Pferd selbständig (mit kleiner Hilfestellung) fertig machen können.
Für Mittagessen ist gesorgt. Der Kurs läuft von 9-15 Uhr.
Kosten: 290,-€
Termine:
07.04.-10.04.2025
Spaßreiterwoche Mini
In diesen Woche haben wir zu unterschiedlichen Themen viel Spaß rund um und auf dem Pferd. Wir reiten auf dem Platz und in der Halle an der Longe und machen kleine Ausritte. Wir basteln und malen viel, wobei ihr viel Interessantes über eurer Pferd erfahrt.
Ihr solltet mindestens 4 Jahre alt sein und braucht keine Vorkenntnisse haben.
Für Mittagessen ist gesorgt. Der Kurs läuft von 9-15 Uhr.
Dieser Kurs richtet sich an die Anfänger unter Euch, hier wird noch nicht alleine geritten!
Kosten: 290,-€
Termine:
07.04.-10.04.2025
14.04.-17.04.2025
07.07.-10.07.2025
14.07.-17.07.2025
04.08.-07.08.2025
Dressurtage
Wir erarbeiten gemeinsam eine Dressuraufgabe eurem Leistungsstand entsprechend.
Dabei gehen wir darauf ein, wie wichtig ein ausbalancierter Sitz für eure korrekte Hilfengebung ist.
Wir machen eine Videoanalyse von euren Ritten und nehmen auch theoretische Einheiten mit Trockenübungen durch.
Genaue Zeiteinteilung erfolgt bei endgültiger Teilnehmerzahl.
Kosten:
Termin:
Pferdeführerschein Umgang
Kompetenznachweis für richtigen und artgerechten Umgang mit dem Pferd
Nicht nur für Reiter, sondern auch für alle anderen Personen, die mit Pferden umgehen (z. B. Eltern reitender Kinder), ist der Pferdeführerschein Umgang eine große Hilfe.
Hier werden die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Pferde erläutert und die Teilnehmer lernen, diese zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren. Weiterhin deckt dieser Pferdeführerschein die Themenfelder Haltung, Fütterung und Gesundheit ab. Die praktischen Übungen zum Führen auf Reitanlagen und in Situationen aus dem öffentlichen Raum ergänzen die Theorie. Es geht also um Grundlagen, die jeder Reiter, Pferdebesitzer und Pferdefreund beherrschen sollte.
Der Pferdeführerschein Umgang ist ab dem 01.01.2020, anstelle des Basispass Pferdekunde, die Voraussetzung für Abzeichenprüfungen ab Klasse 5.
Kosten: 180 € Kurs, 50€ Prüfung
Termine:
07.04.-11.04.2025
06.07.-11.07.2025
Sitzschulung
Dies ist ein zwei Tages Kurs in Einzelstunden, am erstenTag machen wir eine Sitzlonge zum Thema ausbalancierter Sitz und am zweiten Tag trainieren wir in der Halle oder auf dem Platz mit unterschiedlichsten Übungen und Hilfsmitteln, um euer Körpergefühl auf dem Pferd zu verbessern. Vor der ersten Reiteinheit machen wir ein kleines Reiterworkout in der Halle.
Teilnehmen darf hier jeder, der sich besser auf seinem Pferd einfühlen lernen möchte! Du solltest allerdings schon eigenständig in der Halle reiten können.
Eine genaue Zeiteinteilung erfolgt nach der endgültigen Teilnehmerzahl.
Kosten:
Sitzschulung : 110,-€ mit Schulpferd
80,-€ mit Privatpferd
Termine: 01.02.-02.02.2025
weiter Termine folgen noch ....
Longierabzeichen
Vorbereitungskurs zum Longierabzeichen LA 5.
Hier lernt ihr die praktischen und theoretischen Grundlagen des Longierens.
Zulassung:
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:
− Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes und/
oder Anschlussverbände angehört
− Besitz des Pferdeführerscheins Umgang oder des RA 7 und 6, bzw. FA 7 und 6, bzw.
WRA 10 und 9
− Teilnahme am Vorbereitungslehrgang
Der Prüfungstermin ist vorraussichtlich der 27.03.2022.
Die Anmeldung gilt erst, wenn die Kursgebühr bezahlt ist und ist verbindlich, bei Nichtteilnahme keine Rückerstattung möglich.
Kosten: 320,-€ (mit Schulpferd), 260,-€ (eigenes Pferd), Prüfungsgebühr 40,-€
Termin:
keine geplanten Termine
Zwergenkurse /Scnuppertage
An diesen 2 Tagen haben wir viel Spaß rund um unsere Ponys zu unterschiedlichenThemen, wie Ostwind, Indianer oder Bibi und Tina.
Kleine Ponyfans können hier den spielerischen Umgang und die Bewegungen auf dem Pferd kennen lernen.
Wir reiten auf dem Platz und in der Halle an der Longe und machen viele Bewegungsspiele mit den Ponys. In den Ponypausen lernen wir beim Basteln noch mehr über Pferde.
Bei gutem Wetter unternehmen wir kleine geführte Ausritte.
Ihr solltet ca. zwischen 4 und 8 Jahre alt sein und braucht keine Vorkenntnisse zu haben. Für Mittagessen ist gesorgt.
Hier wird noch nicht alleine geritten. Die Anmeldung gilt erst, wenn die Kursgebühr bezahlt ist und ist verbindlich, bei Nichtteilnahme keine Rückerstattung möglich.
Der Kurs läuft von 9-15 Uhr.
Kosten: 145,-€
Termine:
07.04. und 08.04.2025
14.07. und 15.07.2025
04.08. und 05.08.2025
Abzeichenlehrgang
Bitte informiert Euch vorher bei Eurem Reitlehrer, welche Vorraussetzungen Ihr erfüllen müsst, um ein Abzeichen machen zu können!
Der Kurs läuft ca. von 08-15 Uhr
Maxi RA 7-5:
Kosten: 430€, 60€ Prüfungsgebühr
Termin:
06.07.-11.07.2025
Mini und Midi: RA 10-8;
Kosten: 290,-€ und 60,-€ Prüfungsgebühr
Termine:
14.07.-17.07.2025
Es folgen noch weitere Kurse.
Die Kurse werden ständig erweitert. Sollte bis jetzt für euch noch nichts dabei sein, schaut demnächst nochmal auf unserer Seite vorbei.
Einblicke in unseren Alltag:
Wir geben alles...
......
...man kann bei uns ein Seepferdchen machen :-)
.... und vieles mehr.
.